ZYCLE präsentiert das ZBike Infinity und enthüllt die Neuerungen des ZBike 2.0

Redaktion

15. Oktober 2025

ZYCLE, eine spanische Marke, die für ihre Innovationen im Bereich des Indoor-Trainings bekannt ist, hat mit der Vorstellung des ZBike Infinity einen weiteren Schritt in ihrer technologischen Entwicklung gemacht. Dieses Modell stellt eine Revolution im Indoor-Cycling dar, da es Präzisionsingenieurwesen, ergonomisches Design und fortschrittliche Konnektivität miteinander verbindet. Gleichzeitig hat das Unternehmen auch die Verbesserungen des ZBike 2.0 vorgestellt – einer optimierten Version, die ZYCLEs Position als Referenz im Bereich der Smart Bikes und Rollentrainer weiter stärkt.

Die Einführung des ZBike Infinity markiert einen Wendepunkt in der Strategie der Marke, die sich das Ziel gesetzt hat, ein Produkt zu entwickeln, das sowohl professionellen Sportlern als auch Freizeitanwendern eine realistische und flüssige Trainingserfahrung bietet. Die sorgfältig konstruierte Struktur integriert ein geräuscharmes Antriebssystem sowie hochpräzise Sensoren, die eine sofortige Reaktion auf Widerstandsänderungen gewährleisten. Mit dieser neuen Generation von Smart Bikes möchte ZYCLE ein bisher unerreichtes Maß an Realismus und Individualisierung für das Heimtraining bieten.

Laut den Informationen auf https://zycle.eu/de/intelligente-fahrrader-fur-drinnen/ verfügt das ZBike Infinity über eine automatische Widerstandsanpassung, die in Echtzeit auf virtuelle Geländeveränderungen reagiert. Dieses System ist mit Plattformen wie Zwift, Bkool oder Rouvy kompatibel und ermöglicht es dem Benutzer, das Gefühl eines Anstiegs oder einer Abfahrt genauso natürlich zu erleben wie auf der Straße. Das Design des Rahmens wurde optimiert, um auch bei intensiven Trainingseinheiten Stabilität zu gewährleisten, und das Schwungrad wurde überarbeitet, um einen sanfteren Übergang zwischen den Trittfrequenzen zu ermöglichen.

Innovation und Leistung ohne Grenzen

Das neue Infinity-Modell wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, das Gefühl des realen Radfahrens in die eigenen vier Wände zu bringen. ZYCLE setzt auf ein verbessertes elektromagnetisches Bremssystem, das die Belastung mit einer Genauigkeit von 1 % sofort anpasst. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Sportler jede Steigungsänderung unmittelbar spürt, was die Trainingseffizienz erhöht. Die automatische Kalibrierung des Systems bietet eine unkomplizierte Nutzung, da manuelle Anpassungen entfallen.

Das ZBike Infinity wurde außerdem ergonomisch so konzipiert, dass es sich an jeden Radfahrer anpassen lässt. Der Rahmen bietet einen großen Einstellbereich für Sattel und Lenker, wodurch eine natürliche Haltung ermöglicht und Ermüdung bei längeren Sitzungen reduziert wird. Die verwendeten Materialien sind leicht, robust und langlebig, was einen minimalen Wartungsaufwand garantiert. Dank Bluetooth FTMS und ANT+ kann das Bike mit zahlreichen Geräten, Apps und externen Sensoren verbunden werden, was es zu einem vielseitigen und professionellen Trainingsgerät macht.

Ein weiteres Highlight ist das integrierte Leistungsmesssystem. Das ZBike Infinity bietet eine außergewöhnlich genaue Wattmessung, sodass Sportler ihre Leistung anhand zuverlässiger Daten analysieren können, die mit High-End-Geräten vergleichbar sind. Dieser Fokus auf Präzision war ein zentrales Element bei der Entwicklung des neuen Modells, das gleichermaßen auf Leistungssteigerung und Trainingserlebnis ausgerichtet ist.

Verbessertes Design und immersive Erfahrung

ZYCLE hat beim ZBike Infinity Technologie und Ästhetik perfekt kombiniert. Das Design vereint minimalistische Linien mit einer robusten Struktur, die selbst intensiven Trainingseinheiten standhält, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Das geräuscharme Antriebssystem sorgt für ein flüssiges Fahrerlebnis und ist ideal für Nutzer, die zu Hause ungestört trainieren möchten. Diese Reduzierung der Geräuschentwicklung war bereits bei Vorgängermodellen ein entscheidender Fortschritt, der nun auf ein neues Niveau gehoben wurde.

Die immersive Trainingserfahrung wird durch die vollständige Kompatibilität mit den beliebtesten Trainingsplattformen abgerundet. Das Fahrrad kommuniziert mit virtuellen Umgebungen, um den Widerstand an das Gelände anzupassen – so können berühmte Bergpässe befahren, Online-Wettkämpfe bestritten oder Freizeitrouten erlebt werden. Das realistische Fahrgefühl wird durch ein neues Rückmeldesystem verstärkt, das Vibrationen und feine Anpassungen des Straßenpedalierens simuliert.

ZYCLE hat außerdem eine neue Halterung für Geräte integriert, die eine bessere Sicht und Stabilität für Tablets oder Smartphones während des Trainings bietet. So kann der Nutzer in Echtzeit Leistungsdaten verfolgen oder Inhalte wiedergeben, ohne die Konzentration zu verlieren. Diese Liebe zum Detail zeigt den nutzerorientierten Ansatz der Marke, die stets auf die Bedürfnisse des Radfahrers eingeht.

Die Weiterentwicklung des ZBike 2.0

Parallel zur Einführung des Infinity hat ZYCLE auch die Neuerungen des ZBike 2.0 vorgestellt – einer aktualisierten Version des erfolgreichen Vorgängermodells. Dieses Bike hat sich als eine der ausgewogensten Optionen im Premiumsegment in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis etabliert und überzeugt nun mit deutlich verbesserten Messgenauigkeiten und Konnektivitätsoptionen.

Das ZBike 2.0 verfügt über ein überarbeitetes Leistungsmesssystem mit einer Fehlertoleranz von weniger als 2 %, was präzisere Trainings ermöglicht. Zudem wurde das interne Belüftungssystem des Motors optimiert, um die Lebensdauer zu verlängern und eine stabile Temperatur auch bei langen Trainingseinheiten zu gewährleisten. Der ergonomische Lenker und Sattel wurden überarbeitet, um den Komfort zu erhöhen, und die Einstellmöglichkeiten wurden erweitert, um sich verschiedenen Körpergrößen besser anzupassen.

ZYCLEs Engagement für technologische Weiterentwicklung zeigt sich auch in der Integration neuer Konnektivitätsprotokolle, die eine schnellere Synchronisierung mit den wichtigsten Trainingsanwendungen ermöglichen. Diese verbesserte digitale Reaktionsfähigkeit sorgt für eine flüssigere Erfahrung ohne Verzögerungen zwischen den Trittfrequenzdaten und den virtuellen Plattformen.

Europäische Technologie im dienst des Indoor-Cyclings

ZYCLE hat sich als eine der führenden Marken im Bereich des Indoor-Cyclings etabliert und konkurriert dank ihrer lokalen Innovationskraft erfolgreich mit internationalen Unternehmen. Die Produktion in Europa gewährleistet eine strenge Qualitätskontrolle und einen persönlichen Kundendienst – Eigenschaften, die sowohl von Profisportlern als auch von Freizeitanwendern geschätzt werden.

Das ZBike Infinity ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Tests in Zusammenarbeit mit Spitzenradfahrern und Trainern. Dieser kollaborative Ansatz hat ein Bike hervorgebracht, das nicht nur präzise Daten liefert, sondern auch authentische Fahrgefühle vermittelt. Die Kombination aus Leistung, Ergonomie und Konnektivität macht dieses Modell zu einer Referenz in der Branche.

Das ZBike 2.0 behauptet seine Position als ideale Wahl für alle, die ein effizientes, leises und zuverlässiges Training suchen, ohne den professionellen Anspruch des Infinity zu benötigen. Seine kompakte Bauweise und einfache Handhabung machen es perfekt für den Heimgebrauch, während es gleichzeitig hervorragende Leistungen bei täglichen Trainingseinheiten bietet.

In freundlicher Zusammenarbeit mit zycle.eu

Bild: © ZYCLE